MittelgebirgeClassique
Unsupported Ultracycling Challenge
⇔ 1086km | ⇑ 24.100m | Τime limit: 113Std
28. Mai 2022: Anmeldung, Briefing und Bike-Check
29. Mai 2022 - 6:00Uhr: Start
2. Juni 2022 - 20:00Uhr: Finisher Party
Start und Ziel ist in Neustadt an der Weinstraße
Kategorien: Solo und Pair
Alle (muskelangetriebene) Fahrräder zugelassen, keine E-Bikes!
Mehr über MittelgebirgeClassique
Fahrerhandbuch ⇒
Zeitplan:
Samstag, 29. Mai 2022:
13:00 Registration
17:00 Briefing
18:00 Pasta party
Sonntag, 29. Mai 2022:
6:00 Start
The start is in Neustadt-Diedesfeld on the outskirts in the direction of Maikammer at the “Weingut Isler” (hiking car park, no parking for several days)
49.31567731492118, 8.135410621757782 https://goo.gl/maps/zHpB591vCQYYFHN58
Donnerstag, 2. Juni 2022
18:00 Finisher party
23:00 Finish time
Route
Die vorgegebene Route der besonders reizvollen Erstausgabe von MittelgebirgeClassique wird die Teilnehmenden über rund 40 Mittelgebirgspässe im Pfälzerwald, Schwarzwald und in den Vogesen führen. Die Distanz wird 1065km und der aufsummierte Höhenunterschied knapp 22.000 Höhenmeter betragen. Die Strecke ist komplett asphaltiert und kann von daher gut mit dem Rennrad bewältigt werden. Die höchsten Pässe in der Pfalz erreichen rund 600m, im Schwarzwald und den Vogesen steigen die Pässe auf bis über 1400m an. Höhepunkte der Strecke sind großartige Landschaften in allen drei Regionen. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist wie das Angebot an Unterkünften beträchtlich. Allerdings gibt es Abschnitte, in denen die touristische Infrastruktur knapp ist.
Die GPX-Datei zum direkten Download:
https://www.dropbox.com/s/wpfmb500yltq8yj/MittelgebirgeClassique_Final.gpx?dl=0
Die Pässe:
Kalmit, 603m | Lolosruhe, 574m | Drei Buchen, 403m | Col du Pigeonnier, 432m | Col du Pfaffenschlick, 372m | Ebersteinburg, 425m | Rote Lache, 690m | Schwarzmiss, 933m | Urnagold, 820m | Hundseck, 888m | Mummelsee, 1014m | Alexanderschanze, 973m | Brandenkopf, 750m | Geisberg 615m | Kandel, 1204m | Thurner, 1020m | Feldberg, 1493m | Notschrei, 1119m | Schauinsland, 1220m | Wiedener Eck, 1035m | Belchen, 1360m | Zimmerplatz, 763m | Lipple, 893m (Checkpoint) | Egerten, 923m | Hochblauen, 1164m | Grand Ballon, 1343m | Le Markstein, 1184 | Col d'Oderen, 884m | Cold du Page, 957m | Ballon d'Alsace, 1171m | Col du Hundsrück, 748 m | Grand Ballon, 1343 m | Le Markstein, 1184 m | Petit Ballon, 1163 m | Col du Wettstein, 882 m | Col du Calvaire, 1134 m | Col du Pre de Raves 1005 m| Col de Fouchy, 603m | Col d'Urbeis, 602m | Camp du Feu, 1099m | Mont Sainte Odile 760m | Col des Pandours, 662m | Col de Valsberg, 652m | Kalmit, 603m | Hambacher Schloss, 367m
Regeln
- Alle Fahrer müssen die vollständige Strecke (nach dem bereitgestellten GPX-Track) vom Start bis zum Ziel fahren.
- Die Fahrer sind vollständig auf sich gestellt.
- Windschatten fahren ist zu keiner Zeit erlaubt.
- Die Fahrer müssen sich an die geltenden Gesetze und Verkehrsregeln halten.
- Alle Fahrräder müssen vor dem Start einen Bike-Check durchlaufen.
- Alle Fahrer sind verpflichtet den bereitgestellten GPS Tracker zu verwenden.
Photo / Video


Teilnehmerliste
#1 | Joachim Vogel | Germany |
#2 | Frank Matthias |
Germany |
#3 | Martin Langlotz | Germany |
#4 | Jochen Höschele | Germany |
#5 | Luca Tabari |
Germany |
#6 | Jürgen Knupe | Germany |
#7 | Mirko Hackl | Germany |
#8 | Fanny Hornickel | Germany |
#9 | Harald Rauch | Germany |
#10 | Mirko Schmidt | Germany |
#11 | Christian Englert | Germany |
#12 | Jürgen Hammer | Germany |
#13 | Torsten Frank | Germany |
#14 | Patrick Doupe | Germany |
#15 | Thomas Ceyrowsky | Germany |
#16 | Nicole Benning | Germany |
#17 | Moritz Völker | Germany |
#18 | Marek Garus |
Poland |
#19 | Jan Jöhnk | Germany |
#20 | Henriette Lauridsen | Denmark |
#21 | Stefan Bartsch | Germany |
#22 | Franca Hoyer |
Germany |
#23 | Glenn Bloemen | Belgium |
#24 | Urs Arnold Kutschera |
Switzerland |
#25 | Stefan Kanne | Germany |
#26 | Alexander Vorrath | Germany |
#27 | Tomasz Szycher | Poland |
#28 | ||
#29 | Christine Kammerer |
Germany |
#30 | Thomas Dietrich | Germany |
#31 | Armin Härle | Germany |
#32 | Frank Bühler | Germany |
#33 | Stefan Wittmer | Germany |
#34 | Sarah Dunker | Germany |
#35 | ||
#36 | Daan Marsmans | Netherlands |
#37 | Joshua Gohl | Germany |
#38 | Jochen Czabaun | Germany |
#39 | Bastian Meyer |
Germany |
#40 | Pascal Bride |
France |
#41 | Markus Fleckenstein | Germany |
#42 | Lisa Pfeiffer | Germany |
#43 | Jana Kesenheimer | Austria |
#44 | Gerald Minichshofer | Austria |
#45 | Stefan Blum | Germany |
#46 | Rapha Breyer | Germany |
#47 | Florian Boeller | Germany |
#48 | Martin Bloch | Germany |
#49 | Johannes Schützenhofer | Austria |
#50 | Micha Mayer | Germany |
#51 | Alexander Schmitz | Germany |
#52 | Ronny Martin | Germany |
#53 | Christophe Dijkmans |
Belgium |
#54 | Jochen Friedrichs | Germany |
#55 | Roman Baltes | Germany |
#56 | Alexander Kopp | Austria |
#57 | Andrea Wahl |
Switzerland |
#58 | Arne Große Hülsewiesche | Germany |
#59 | Brian Lautenschlager | Germany |
#60 | Fabian Wurm | Germany |
#61 | Hans Bollen | Germany |
#62 | Dennis Huhs |
Germany |
#63 | Oliver Weber |
Germany |
#64 | Moritz Durchdewald | Germany |
#65 | Matthias Polidar | Germany |
#66 | Baris Polat-Göttmann |
Germany |
#67 | Alexander Lenz | Austria |
#68 | Robbie Britton |
Great Britain |
#69 | Matthias Dusch | Austria |
#70 | Jan-Hendrik Beckx | Belgium |
#71 | Marius Nees |
Germany |
#72 | Steve Lehmann | Germany |
#73 | Sven Hagemann | Germany |
#74 | Valeika Ramūnas |
Lithuania |
#75 | Peter Stier | Italy |
#76 | Martin Temmen | Germany |
#77 | Lars Bopper |
Germany |
#78 | Lucas Becker | France |
#79 | Volker Drastik | Germany |
#80 | Per-Lund Christensen | Germany |
#81 | William Soler | France |
#82 | Sascha Moryson | Germany |
#83 | Nicolas Lindert | Germany |
#84 | Martin Behrnd | Germany |
#85 | Fanny Bensussan |
France |
#86 | Bernhard Kämmerer | Germany |
#87 | Matthias Stepper | Germany |
#88 | Mathias Blockelet | France |
#89 | Max Sikora |
Germany |
#90 | Björn Holzapfel | Germany |
#91 | Philipp Ketterer | Germany |
#92 | Colin Smith |
UK |
#93 | Evelyn Sachse | Germany |
#94 | Markus Konheiser | Germany |
#95 | Tobias Vögtlin | Germany |
#96 | Maximilian Graf | Germany |
#97 | Daniel Dreher | Germany |
#98 | Volker Groll | Germany |
#99 | Jochen Glas | Germany |
#100 | Frederick Aubry | France |
#101 | Vincent Thibaut | Belgium |
#102 | Mathias Mücke | Germany |
#103 | Andrea Becker-Pennrich | Germany |
#104 | Lueder Mohrmann | Germany |
#105 | Marten Lifson | Germany |
#106 | Maren Mohrmann | Germany |
#107 | Andreas Schaich | Germany |
#108 | Marvin Schwarz | Germany |
#109 | Simon Gwiggner | Austria |
#110 | Volker Hauenstein | Germany |
#111 | Simon Jetzinger | Germany |
#112 | Kilian Hermes | Germany |
#113 | Jakob Kuntz | Germany |
#114 | Nicolas Loustanou | France |
#115 | Bernhard Schwaab | Germany |
#116 | Moritz Stefan |
Germany |
#117 | Michael Felber | Germany |
#118 | Andreas Heppner | Germany |
#119 | Michael Wagner | Germany |
#120 | Jens Becker | Germany |
#1001 |
Aynur Vater |
Germany |
#1003 |
Jürgen Leibig |
Germany |
#1005 |
Rémi Mejean |
France |
#1007 |
Franca Hoyer |
Germany |
#1009 |
Steffen Knipp |
Germany |
#1011 |
Raphael Werthefrongel |
Germany |
#1013 |
Ariane Richter |
Germany |
#1015 |
Sjoerd van 't Hul |
Netherlands Germany |
#1017 |
Martin Berndt |
Germany |
#1019 |
Ada Haas |
Germany |
#1021 |
Luisa Keller |
Germany |
#1023 |
Stefan Haug |
Germany |
#1025 |
Philipp Meyer |
Germany |
Live & Social Media
Follow the race on dotwacher.cc => https://dotwatcher.cc/race/mittelgebirge-classique-2022
Follow the race on Follow My Challenge => https://www.followmychallenge.com/live/mc22/
Instagram: @mittelgebirgeclassique
Facebook: @mittelgebirgeClassique
Forum: (http://forum.mittelgebirgeclassique.cc/)
Hier wird es die Möglichkeit geben MittelgebirgeClassique ab dem 29.5.2022 Live zu verfolgen.
Werdet Mitglied in unserem MittelgebirgeClassique Strava Club:
https://www.strava.com/clubs/mittelgebirgeclassique
News
5. Mai 2022 | 10:00
Die pre final version der Route ist jetzt online. Die Finale Version wird allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt wenn die letzte Testfahrt abgeschlossen ist. Es wird nur noch kleine Änderungen und Korrekturen in der finalen Version geben.
24. Februar 2022 | 18:00
Die englische Version des Rider Manuals steht ab heute zum Download bereit. Alle Teilnehmer erhalten einen Download-Link per E-Mail, sobald die deutsche Version fertig ist.
30. November 2021 | 19:00
Bis heute ist das Limit von 100 Solo- und 20 Pair-Teilnehmern erreicht. Wir öffnen jetzt die Warteliste für diejenigen die dennoch gerne an der ersten Ausgabe der MittelgebirgeClassique teilzunehmen möchten. Über das Anmeldeformular könnet ihr euch in die Warteliste eintragen.
5.September 2021 | 13:00
Es wird einen Checkpoint auf etwa halber Strecke geben. Dafür haben wir einen tollen Platz in einer Hütte im Südschwarzwald gefunden. Es besteht dort die Möglichkeit etwas warmes zu essen und einen Kaffee zu bekommen. Weiterhin haben Teilnehmer die am Abend oder in der Nacht dort ankommen die Option sich dort auszuruhen oder auch ein Bett zu bekommen. Den Checkpoint wird unser Freund Sönke Meyer betreuen, Sören ist ein erfahrener Ultra Lanstreckenradfahrer.
1.September 2021 | 20:00
Die Anmeldung ist geöffnet
Das MittelgebirgeClassique Organisations Team
Christoph Fuhrbach
Christian Englert
Martin Waldenberger
Markus Kroell